Visit-a-Church
Key Image Frauenkirche
Neumarkt
01067 Dresden
Germany
Denomination: Lutheran
Congregation: Frauenkirche Dresden (Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens, Kirchenbezirk Dresden Mitte)
Geogr. Coordinates: 51.05189° N, 13.74152° E
Geo Location
Reference year: 1734
Architectural style: Barock
Building type: Kuppelbau
Description: Zentralbau mit oktogonalem Grundriss, vier Ecktürme, kreisrunde Kuppel mit steinerner Laterne
Name derivation: Die ursprüngliche Bezeichnung lautete „Unserer Lieben Frauen“, verweist also auf Maria, die Mutter Jesu
Building material
  • Neues und altes Sandsteinmaterial: Der Sandstein für die Bähr’sche und die wieder aufgebaute Frauenkirche stammt aus den Postaer Steinbrüchen im Elbsandsteingebirge in der Nähe von Dresden
Noteworthy
  • Die Frauenkirche gilt als Sinnbild des protestantischen Kirchbaus: architektonische Umsetzung des evangelischen Glaubens- und Gottesdienstverständnisses
History:
11th cent.:   Ersterwähnung der Frauenkirche Dresden als Missionskirche im Gau Nisan
12th cent.:   Erster Steinbau, Frauenkirche wird Pfarrkirche Dresdens
1539:   Mit der Reformation Stilllegung der Kirche, Nutzung als Begräbniskirche
1722:   Ratsbeschluss für einen Neubau, Beauftragung von George Bähr
28/02/1734:   Einweihung
15/02/1945:   Einsturz der Kirche nach den Angriffen auf Dresden vom 13.02.
27/05/1993:   Übergabe der Baugenehmigung am 250. Jahrestag der Fertigstellung der Kirche Bährs
13/02/2000:   Übergabe des durch britische Spenden finanzierten Turmkreuzes durch den Herzog von Kent
30/10/2005:   Einweihung der wieder aufgebauten Frauenkirche Dresden und Verleihung des Nagelkreuzes von Coventry
01/09/2009:   Ökumenischer Gedenkweg der Dresdner Nagelkreuzzentren aus Anlass des 70. Jahrestags des Einmarsches deutscher Truppen in Polen
Important persons:
Namenspatronin:  Mary (c. 22 BCE – c. 48 CE, mother of Jesus [featured article])
Sources
Frauenkirche Dresden - Bauwerk, http://www.frauenkirche-dresden.de/bauwerk/
Frauenkirche Dresden - Nagelkreuzzentrum, http://www.frauenkirche-dresden.de/nagelkreuzzentrum/
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0