Visit-a-Church
Key Image Liebfrauenkapelle
Unteraltstadt
6300 Zug
Switzerland
Denomination: Roman Catholic
Congregation: Kath. Kirchgemeinde Zug (Bistum Basel / Diocèse de Bâle, Dekanat Zug)
Geogr. Coordinates: 47.16495° N, 8.51411° E
Geo Location
Reference year: 1266
Architectural style: Spätgotik
Building type: Kapelle
Description: Kapelle als Teil der Stadtumrandung
Name derivation: Nach Maria, der Mutter Jesu
Noteworthy
  • Barocker Marienzyklus durch den Zuger Maler Johannes Brandenberg (1725-1727)
History:
Early 13th cent.:   Bau im Zuge oder kurz nach der Stadtgründung von Zug (südseits Angrenzung an Stadtmauer)
1266:   Erste urkundliche Erwähnung der Liebfrauenkapelle
1727:   Abschluss des barocken Marienzyklus durch den Zuger Maler Johannes Brandenberg (1725-1727)
31/10/2017:   Feier unter Beteiligung von acht Religionsgemeinschaften zur Veröffentlichung der "Zug Guidelines Faith in Finance"
Sources
kath-zug.ch: Geschichte der Liebfrauenkapelle, http://www.kath-zug.ch/_kirchenweb/_ausgabeseiten/kurz-seite.php?freepagename=stmichael_kapelle_liebfrauenkapelle_geschichte
Alliance of Religions and Conservation: The Zug Guidelines to faith-consistent investing, ARC, Bath 2017
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0