Visit-a-Church
Key Image Bonner Münster St. Martin
Münsterplatz
53111 Bonn
Deutschland
Konfession: Röm.-kath.
Gemeinde: Bonner Münster (Erzbistum Köln, Stadtdekanat Bonn)
Geogr. Koordinaten: 50,73341° N, 7,09952° O
Geo Location
Referenzjahr: 1140
Baustil: Romanik und Gotik
Gebäudetyp: Basilika
Beschreibung: Spätromanische/frühgotische dreischiffige Basilika mit dreiseitigem Kreuzgang und Stiftsgebäuden
Namensgebung: Päpstliche Basilika minor der Heiligen Cassius, Florentius und Martin; Florentius und Cassius sind die Stadtheiligen Bonns
Sehenswert
  • Kreuzgang des Bonner Münsters, der am vollständigsten erhaltene romanische Kreuzgang nördlich der Alpen
Geschichte:
Um 90:   Römische Bestattungen, heidnische Kultstätten im Bereich des Münsters
Um 250:   Nekropole
Um 300:   Cella memoriae
Um 575:   Bau einer Saalkirche, Beginn der Märtyrerverehrung
Um 780:   Gründung einer klosterähnlichen Kommunität, Erweiterung der Saalkirche
Um 1050:   Neubau von Stiftskirche, Kreuzgang und Stiftsgebäuden unter Hermann II. und Anno II.
1124:   Gerhard von Are wird Propst am Cassius-Stift
Um 1140:   Baubeginn zur Erweiterung des Ostchors
1153:   Weihe des erweiterten Ostchors, Umbau des Kreuzgangs und Erweiterung der Stiftsgebäude, Bau einer neuen Apsis und zweier Flankentürme
1220:   Vollendung des verbreiterten Langhauses
1240:   Abschluss des Neubaus mit dem Nordportal, Aufstockung der Türme und Aufsatz von Faltdächern
1587:   Plünderung des Bonner Münsters und des Cassius-Stifts
1619:   Aufstellung des neuen Sakramentshauses im Hochchor des Bonner Münsters
1756:   Weihe der neuen Glocken
1802:   Aufhebung des Cassius-Stiftes
1863:   Weihe eines neuen Hochaltars
1928:   Ausgrabung der Cella Memoriae unter der Krypta des Bonner Münsters
1956:   Das Bonner Münster erhält den Ehrentitel PÄPSTLICHE BASILICA MINOR
1961:   Weihe der neuen Münster-Orgel
1981:   Weihe des neuen Altars
Wichtige Persönlichkeiten:
Namenspatron:  Cassius, auch Kassius (Märtyrer, gest. 304 (?) in Bonn)
Martin (316/17–397, Bischof von Tours)
Florentius (Märtyrer, gest. 304 (?) in Bonn)
Quellen
Bonner Münster St. Cassius, Florentius und St. Martin, Bonner Münster-Information, Bonn
www.bonner-muenster.de/
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0