Visit-a-Church
Key Image Marienkirche
Tübinger Straße 36
70173 Stuttgart
Deutschland
Konfession: Röm.-kath.
Gemeinde: Pfarrei St. Maria Stuttgart (Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stadtdekanat Stuttgart)
Geogr. Koordinaten: 48,77018° N, 9,17224° O
Geo Location
Referenzjahr: 1879
Baustil: Neugotik
Gebäudetyp: Hallenkirche
Beschreibung: Neugotische, dreischiffige Hallenkirche mit Querhaus und drei Chören
Namensgebung: Der eigentliche Name der Kirche „Mariä Heimsuchung“ erinnert an die Begegnung Marias, der Mutter Jesu, mit Elisabeth, der Mutter Johannes' des Täufers
Baumaterial
  • Massiver steinsichtiger Sandsteinbau
Glocken
  • 1960 Einbau eines siebenstimmigen Geläuts durch die damals auf dem Gebiet der Gemeinde ansässige Firma Kurz
Fenster
  • Von Otto Habel (ebenso der Kreuzweg), 1960-70
Sehenswert
  • Die Kirche beherbergt mehrere gotische Kunstwerke als Leihgabe des Württembergischen Landesmuseums, u.a. Kreuzigungsgruppe im Chor und Kruzifix in der Sakramentskapelle
Geschichte:
1879:   1871-1879 erbaut nach Plänen des „Königlichen Hofbaumeisters“ Joseph Egle
12.11.1879:   Weihe als erste katholische Kirche Stuttgarts nach der Reformation
1950:   Abschluss der Beseitigung der Kriegsschäden
Wichtige Persönlichkeiten:
Namenspatronin:  Maria Visitatio (Die Heimsuchung bezeichnet die Begegnung von Maria und Elisabeth in Lk 1,39-56)
Abmessungen:
Turmhöhe [m]:  60
Länge [m]:  54
Breite [m]:  33
Quellen
SÜDgemeinden: St. Maria - Zur Geschichte der Kirche, http://www.kath-suedgemeinden-stuttgart.de/index.php?id=47
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0