Visit-a-Church
Key Image Saint Séverin
Rue Saint Séverin
75005 Paris
France
Denomination: Roman Catholic
Congregation: Saint Séverin (Diocèse de Paris)
Geogr. Coordinates: 48.85196° N, 2.34556° E
Geo Location
Reference year: 1230
Architectural style: Gotik
Building type: Basilika
Description: Fünfschiffige gotische Basilika ohne Querhaus mit eher ungotischen Maßen (niedrige Raumhöhe); älteste Pariser Kirche auf dem linken Seine-Ufer
Name derivation: Nach dem Hl. Severin von Paris
Outside facilities
  • Kleiner Garten und Beinhäuser an der Südseite
Windows
  • Chorfenster wurden 1966 durch den Künstler Jean Bazaine gestaltet
History:
6th cent.:   Der Ursprung der Kirche geht auf eine Eremitenklause des Severinus von Paris zurück, der hier gelebt haben soll. Es folgte eine karolingische Kirche, welche von den Normannen zerstört wurde
About 1220:   Abriss einer romanischen Kirche
1230:   Baubeginn einer weiteren romanischen Kirche, von dieser sind der Glockenturm, die westlichen drei Joche sowie Teile der Fassade erhalten geblieben
15th cent.:   Wiederaufbau nach Brand
Important persons:
Namenspatron:  Severin(us) von Paris († um 540 oder 555 in Paris; in Frankreich auch Séverin le Solitaire (der Einsiedler) genannt; ein Mönch, der sich in der Mitte des 6. Jahrhunderts in eine Eremitage am linken Ufer der Seine in Paris zurückzog)
Dimensions:
Nave Height [m]:  17
Width [m]:  34
Length [m]:  50
Sources
Wikipedia: St-Séverin (Paris), https://de.wikipedia.org/wiki/St-Séverin_(Paris)
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0