Visit-a-Church
Key Image St Nicholas Cathedral
St Nicholas Street
NE1 1PF Newcastle upon Tyne
Vereinigtes Königreich
Konfession: Anglikanisch
Gemeinde: St Nicholas (Diocese of Newcastle)
Geogr. Koordinaten: 54,97001° N, 1,61121° W
Geo Location
Referenzjahr: 1194
Baustil: Gotik
Gebäudetyp: Basilika
Beschreibung: Dreischiffige, gotische Basilika mit Querhaus und Westturm.
Namensgebung: Nach dem Hl. Nikolaus, Metropolit von Myra (heutige Türkei)
Altar
  • Retabel (1880; Alabaster aus Uttoxeter, Flügel aus Sandstein)
Taufbecken
  • Taufstein (frühes 15. Jh.; Kalkstein aus Tournai/Belgien)
Orgel
  • Erbaut 1676 von Renatus Harris
Fenster
  • Reste mittelalterlicher Glasfenster (u. a. sog. „First Supper“)
  • Kryptafenster (1832)
  • Dänisches Gedenkfenster (2002)
Sehenswert
  • Messinggrabplatte (sog. „Thornton Brass“, vor 1429)
  • Lesepult (frühes 16. Jh.)
  • Lettner (1880)
  • Kommunionsskulptur (Stephen Cox, 1996; Alabaster und Porphyr)
Geschichte:
Spätes 11. Jh.:   Nach 1080 Vorgängerbau
Spätes 12. Jh.:   Neubau aus Stein
1194:   Erwähnung als dem Hl. Nikolaus geweiht
Spätes 14. Jh.:   Erhöhung der Wände, Ergänzung des Obergadens
Spätes 15. Jh.:   Errichtung des Westturms mit Steinkrone
1882:   Erhebung zur Kathedrale
Wichtige Persönlichkeiten:
Namenspatron:  Nikolaus (280/286–345/351, Metropolit von Myra, Wundertäter)
Orgelbauer:  Harris, Renatus (1652–1724, englischer Orgelbaumeister)
Quellen
Lovie, David: The Cathedral Church of St Nicholas, Newcastle upon Tyne, Jarrold Publishing, Norwich 2005
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0