Visit-a-Church
Key Image Basilique Notre-Dame-de-la-Garde
Rue Fort du Sanctuaire
13281 Marseille
Frankreich
Konfession: Röm.-kath.
Gemeinde: Notre-Dame de la Garde (Diocèse de Marseille)
Geogr. Koordinaten: 43,28395° N, 5,37126° O
Geo Location
Referenzjahr: 1864
Baustil: Neoromanik
Gebäudetyp: Basilika
Beschreibung: Neuromanisch-byzantinische Basilika, Wandpfeilerkirche
Namensgebung: Marien-Wallfahrtskirche nach dem gleichnamigen Hügel "La Garde", im Volksmund auch "La Bonne Mère" genannt
Glocken
  • Glocke von 1845: Marie-Joséphine, 8234 kg schwer
Sehenswert
  • 11,20 m hohe Marienstatue auf der Turmspitze von Eugène-Louis Lequesne, 1870
Orgel
  • Hauptorgel von den Orgelbauern Michel-Merklin & Kuhn, 1927, mit 27 Registern auf zwei Manualen und Pedal
Sehenswert
  • Silberstatue der Muttergottes mit dem Kind von Jean-Baptiste Chanuel über dem Altar
  • Innenausgestaltung durch goldgrundige Mosaiken
Geschichte:
1214:   Vorgängerbau: eine kleine Marienkapelle
1524:   Festungsbau, die Kapelle blieb über eine Zugbrücke für zivile Besucher zugänglich
Um 1600:   Notre-Dame de la Garde wird Bitt- und Dankeskirche der Seeleute
11.09.1853:   Grundsteinlegung für den Bau nach Plänen von Henri-Jacques Espérandieu
1861:   Fertigstellung der in den Fels gehauenen Krypta
04.06.1864:   Weihe
1866:   Vollendung des Glockenturms
1879:   Erhebung in den Rang einer Basilica minor
1897:   Vollendung mit Einbau der Bronzeportale
Wichtige Persönlichkeiten:
Namenspatronin:  Maria - Unsere Liebe Frau in Lourdes (Erinnerung an die Erscheinung der unbefleckten Jungfrau Maria in Lourdes, 1858)
Abmessungen:
Breite [m]:  16,8
Turmhöhe [m]:  64,7
Länge [m]:  52,5
Quellen
Wikipedia: Notre-Dame de la Garde, https://de.wikipedia.org/wiki/Notre-Dame_de_la_Garde
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0