Visit-a-Church
Key Image Cathédrale Sainte-Marie-Majeure
Quai de la Joliette
13000 Marseille
Frankreich
Konfession: Röm.-kath.
Gemeinde: La Major (Diocèse de Marseille)
Geogr. Koordinaten: 43,29997° N, 5,36488° O
Geo Location
Referenzjahr: 1893
Baustil: Neoromanik
Gebäudetyp: Basilika
Beschreibung: Dreischiffige Emporenbasilika im neoromanisch-byzantinischen Stil, Kuppeln über Querhausarmen und Umgangschor, Apsis von Kapellenkranz umgeben, Westbau (im Süden) als Portalriegel mit zwei Glockentürmen
Namensgebung: Auch Cathédrale de la Major (okzitanisch) genannt
Baumaterial
  • Ausstattung in Marmor und Porphyr
Orgel
  • Von Michel-Merklin und Kuhn 1931 erbaut, 2001 von Lestrez umfassend überarbeitet, 61 Register auf drei Manualen und Pedal
Geschichte:
Frühes 5. Jh.:   Vorvorgängerkirche: geostete Bischofskirche mit Baptisterium
1073:   Vorgängerkirche: dreischiffige Basilika auf rechteckigem Grundriss
1823:   Nach der Degradierung zur Pfarrkirche in der Französischen Revolution wieder Erhebung der schwer beschädigten Basilika zur Bischofskirche
1852:   Grundsteinlegung durch Napoleon III., Pläne von Léon Vaudoyer und Henri-Jacques Espérandieu
1896:   Erhebung in den Rang einer Basilica minor
2017:   Umfassende Außenrenovierung
Wichtige Persönlichkeiten:
Namenspatronin:  Maria - Unsere Liebe Frau in Lourdes (Erinnerung an die Erscheinung der unbefleckten Jungfrau Maria in Lourdes, 1858)
Abmessungen:
Breite [m]:  50
Länge [m]:  141
Quellen
Tourisme Marseille: Cathédrale de la Major, http://www.tourisme-marseille.com/fiche/cathedrale-de-la-major-basilique-de-sainte-marie-majeure-marseille/
Wikipedia: Kathedrale von Marseille, https://de.wikipedia.org/wiki/Kathedrale_von_Marseille
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0