Visit-a-Church
Key Image Cathédrale Sainte-Marie-Majeure
Quai de la Joliette
13000 Marseille
France
Denomination: Roman Catholic
Congregation: La Major (Diocèse de Marseille)
Geogr. Coordinates: 43.29997° N, 5.36488° E
Geo Location
Reference year: 1893
Architectural style: Neoromanik
Building type: Basilika
Description: Dreischiffige Emporenbasilika im neoromanisch-byzantinischen Stil, Kuppeln über Querhausarmen und Umgangschor, Apsis von Kapellenkranz umgeben, Westbau (im Süden) als Portalriegel mit zwei Glockentürmen
Name derivation: Auch Cathédrale de la Major (okzitanisch) genannt
Building material
  • Ausstattung in Marmor und Porphyr
Organ
  • Von Michel-Merklin und Kuhn 1931 erbaut, 2001 von Lestrez umfassend überarbeitet, 61 Register auf drei Manualen und Pedal
History:
Early 5th cent.:   Vorvorgängerkirche: geostete Bischofskirche mit Baptisterium
1073:   Vorgängerkirche: dreischiffige Basilika auf rechteckigem Grundriss
1823:   Nach der Degradierung zur Pfarrkirche in der Französischen Revolution wieder Erhebung der schwer beschädigten Basilika zur Bischofskirche
1852:   Grundsteinlegung durch Napoleon III., Pläne von Léon Vaudoyer und Henri-Jacques Espérandieu
1896:   Erhebung in den Rang einer Basilica minor
2017:   Umfassende Außenrenovierung
Important persons:
Namenspatronin:  Mary (c. 22 BCE – c. 48 CE, mother of Jesus [featured article])
Dimensions:
Width [m]:  50
Length [m]:  141
Sources
Tourisme Marseille: Cathédrale de la Major, http://www.tourisme-marseille.com/fiche/cathedrale-de-la-major-basilique-de-sainte-marie-majeure-marseille/
Wikipedia: Kathedrale von Marseille, https://de.wikipedia.org/wiki/Kathedrale_von_Marseille
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0