Visit-a-Church
Key Image Hagia Sophia
Ayasofya Meydanı
34122 Istanbul
Turkey
Denomination: Deconsecrated
Geogr. Coordinates: 41.00858° N, 28.9802° E
Geo Location
Reference year: 360
Architectural style: Spätantike
Building type: Zentralbau
Description: Spätantiker, kuppelüberwölbter Zentralbau, vier Minarette an den Ecken; UNESCO Weltkulturerbe seit 1985 (Historic Areas of Istanbul)
Name derivation: Nach der göttlichen Weisheit („Sophia“)
Noteworthy
  • Wikingergraffiti (9. Jh.)
  • Byzantinische Mosaiken (nach 842, v.a. 12. Jh.)
History:
326:   Baubeginn unter Kaiser Konstantin
360:   Weihe
404:   Zerstörung durch Brand
415:   Wiederaufbau
Jan 0532:   Erneuter Brand
23/02/532:   Beginn des Wiederaufbaus (Baumeister Anthemios von Tralles, Isidoros von Milet)
27/12/537:   Abschluss des fünfjährigen Neuaufbaus unter Justinian (Kosten 146,5 Tonnen Gold)
558:   Einsturz der Kuppel durch Erdbeben
563:   Abschluss des Wiederaufbaus (Isidoros von Milet d. J.)
989:   Einsturz an der Kuppel
1346:   Erneuter Einsturz an der Kuppel
27/05/1453:   Letzter christlicher Gottesdienst und danach Umwandlung in Moschee, Bau von 4 Minaretten im Lauf der Jahre
24/11/1934:   Beschluss auf Anregung Atatürks, die Moschee in ein Museum umzuwandeln; Ende der gottesdienstlichen Nutzung
10/07/2020:   Gerichtsentscheid, der die Umwandlung in ein Museum von 1934 aufhebt und Öffnung für muslimische Gebete
Dimensions:
Nave Height [m]:  55
Width [m]:  70
Length [m]:  80
Nave Span [m]:  32
Sources
Freigang, Christian: Meisterwerke des Kirchenbaus, Reclam, 2009, pp. 36–37
Kilickaya, Ali: Hagia Sophia und die Chora, Silk Road Publications, 2010
Wikipedia: Hagia Sophia, https://de.wikipedia.org/wiki/Hagia_Sophia, retrieved 07/12/2017
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0