Visit-a-Church
Key Image St Laurence Church
14 Church St
BA15 1LW Bradford-on-Avon
Vereinigtes Königreich
Konfession: Anglikanisch
Gemeinde: Holy Trinity (Diocese of Coventry, Archdeaconry of Coventry, North Coventry)
Geogr. Koordinaten: 51,347° N, 2,25382° W
Geo Location
Referenzjahr: 700
Baustil: Romanik
Gebäudetyp: Saalkirche
Beschreibung: Kleine, angelsächsische Kirche ohne spätere Veränderungen mit Hauptschiff, Nordostchor und Nordportikus (der ursprünglich vorhandene Südportikus fehlt). Außenmauern durch Blendarkaden gegliedert.
Namensgebung: Nach dem Hl. Laurentius von Rom
Baumaterial
  • Werkstein: Ancliff Oolite (Bath-Kalkstein)
Geschichte:
Frühes 8. Jh.:   Bau der ursprünglichen Kirche (gegr. von St. Aldhelm, Schiff und Altarraum vermutlich original)
1001:   Wiedererrichtung (von Aethelred II den Nonnen von Shaftesbury zum Schutz vor den Wikingerangriffen geschenkt)
Um 1715:   Nutzung als Beinhaus
19. Jh.:   Nutzung als Knabenschule
1856:   Wiederentdeckung der Kirchenfunktion (Freilegung der Engelskulpturen über dem Bogen zum Altarraum)
Wichtige Persönlichkeiten:
Namenspatron:  Laurentius (?–258 in Rom, Diakon und Märtyrer)
Abmessungen:
Spannweite innen [m]:  4
Höhe innen [m]:  8
Quellen
Blair, John: The Church in Anglo-Saxon Society, Oxford University Press, 2010, S. 360
Geddes, Isobel: Strategic Stone Study – A Building Stone Atlas of Wiltshire, English Heritage, 2011, https://www.bgs.ac.uk/downloads/start.cfm?id=1622, abgerufen 21.11.2017, S. 4
Higham, Nicholas J., Martin J. Ryan: The Anglo-Saxon World, Yale University Press , 2013, S. 165
Surman, Richard: Betjeman’s Best British Churches, Collins, London 2011, S. 99–100
Wikipedia: St Laurence's Church, Bradford-on-Avon, https://en.wikipedia.org/wiki/St_Laurence's_Church,_Bradford-on-Avon, abgerufen 21.11.2017
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0