Visit-a-Church
Key Image Kloster- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
Bergstraße 4
82346 Andechs
Deutschland
Konfession: Röm.-kath.
Gemeinde: Kloster Andechs (Bistum Augsburg)
Geogr. Koordinaten: 47,97451° N, 11,18236° O
Geo Location
Referenzjahr: 1427
Gebäudetyp: Hallenkirche
Beschreibung: Dreischiffige, ursprünglich gotische Hallenkirche mit barockisierten Fassaden und Rokoko-Innenausstattung; Turm an der Südwestecke
Namensgebung: Nach dem Hl. Nikolaus von Myra und der Hl. Elisabeth von Thüringen
Glocken
  • Älteste der fünf Glocken von 1669, jüngste von 2007
Altar
  • Doppelhochaltar (Johann Baptist Zimmermann, 1755)
Orgel
  • Erbaut 2005 durch Orgelbaufirma Thomas Jann, Laberweinting, unter Verwendung des bestehenden Prospekts von 1715; 2.064 Pfeifen, drei Manuale und Pedal
Sehenswert
  • Deckenfresken (Johann Baptist Zimmermann, 1751–1755)
Geschichte:
Um 1130:   Wallfahrt zur Nikolauskapelle auf der Burg von Andechs belegt
1427:   Fertigstellung der gotischen Hallenkirche nach vierjähriger Bauzeit
1455:   Gründung des Benediktinerklosters
1632:   Beschädigung im Dreißigjährigen Krieg
03.05.1669:   Zerstörung durch Feuer nach Blitzeinschlag
1675:   Abschluss des Wiederaufbaus
1712:   Barocke Umgestaltung der Fenster
1755:   Abschluss der vierjährigen Rokoko-Ausgestaltung des Innenraums zum 300-Jahr-Jubiläum des Klosters Andechs (Maurermeister Lorenz Sappel, Maler und Stuckateur Johann Baptist Zimmermann)
1943:   Abschluss der 1938 begonnenen Renovierung
2005:   Generalsanierung (begonnen 2000)
Wichtige Persönlichkeiten:
Künstler:  Zimmermann, Johann Baptist (1680–1758, deutscher Maler und Stuckateur des Barock und Rokoko)
Namenspatron:  Nikolaus (280/286–345/351, Metropolit von Myra, Wundertäter)
Namenspatronin:  Elisabeth von Thüringen (1207–1231, Landgräfin)
Abmessungen:
Spannweite innen [m]:  15
Länge [m]:  30
Turmhöhe [m]:  60
Quellen
Kloster Andechs: Web-Site des Klosters, http://andechs.de/kirche-amp-kloster/wallfahrtskirche/, abgerufen 11.10.2017
Wikipedia: Eintrag „Klosterkirche Andechs“, https://de.wikipedia.org/wiki/Klosterkirche_Andechs, abgerufen 11.10.2017
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0