Visit-a-Church
Key Image St Dunstan in the East
Dunstan_s Hill
EC3R 5DD London (City of London)
Vereinigtes Königreich
Konfession: (Ruine)
Geogr. Koordinaten: 51,50979° N, 0,08261° W
Geo Location
Referenzjahr: 1271
Baustil: Neogotik
Beschreibung: Neogotische Kirchenruine in Anlehnung an den Perpendicular-Stil
Namensgebung: Östliche der beiden nach Dunstan (Erzbischof von Canterbury im 10. Jh.) benannten Kirchen in der City of London
Baumaterial
  • Portland-Kalkstein
Geschichte:
Um 1100:   Baubeginn, weitere Bauphasen im 12. und 13. Jh.
1271:   Erste urkundliche Erwähnung
1381:   Bau des südlichen Seitenschiffs
1633:   Reparatur und Verstärkung der Außenmauern mit Portland-Kalkstein
Sep 1666:   Zerstörung des Turms und Beschädigung der Kirche im Großen Brand von London
1671:   Reparatur der Kirche (begonnen 1668)
1701:   Wiedererrichtung des Turms durch Christopher Wren in siebenjähriger Bauzeit (im gotischen Stil passend zur noch erhaltenen Kirche)
1821:   Neubau des Kirchenschiffs durch David Laing (begonnen 1817)
1941:   Zerstörung des Kirchenschiffs im 2. Weltkrieg
1957:   Räumung der Krypta
1971:   Abschluss der vierjährigen Umgestaltung des Geländes zu einem Garten
Wichtige Persönlichkeiten:
Architekt:  Wren, Christopher (1632–1723, britischer Astronom und Architekt)
Namenspatron:  Dunstan von Canterbury (909–988, Erzbischof von Canterbury)
Abmessungen:
Länge [m]:  34
Quellen
Bradley, Simon, Nikolaus Pevsner: London: The City Churches, Yale University Press, New Haven/London 2002, S. 79–80
Johnson, Malcolm: Crypts of London, The History Press, Stroud 2013
Tucker, Tony: City of London Churches, Guidelines Books, Stoke-on-Trent 2013, S. 98–99
Wikipedia: Eintrag „St Dunstan-in-the-East“, https://en.wikipedia.org/wiki/St_Dunstan-in-the-East, abgerufen 25.10.2017
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0