Visit-a-Church
Key Image St Mary-at-Hill
Lovat Lane
EC3R 8EE London (City of London)
United Kingdom
Denomination: Anglican
Congregation: St. Mary-at-Hill with St. Andrew Hubbard etc. (Diocese of London, Archdeaconry of London, The City)
Geogr. Coordinates: 51.51007° N, 0.08374° W
Geo Location
Reference year: 1674
Architectural style: Neoklassik
Building type: Saalkirche
Description: Quadratische, neoklassische Kirche in Form eines griechischen Kreuzes mit Zentralkuppel und Westturm; traditionelles Fish Harvest Festival im Oktober mit Verteilung von 39 Sorten Fisch an die Armen
Name derivation: Nach Maria, der Mutter Jesu, und der Lage am Aufstieg vom Billingsgate-Kai in die Stadt; auch als „Fish Church“ bezeichnet wegen ihrer Beziehung zum Billingsgate-Fischmarkt
Organ
  • Orgel erbaut im 19. Jh. von William Hill nach einem Entwurf von Felix Mendelssohn; Gehäuse 17. Jh.
History:
1177:   Erste Erwähnung des Vorgängerbaus
Sep 1666:   Zerstörung im Großen Brand von London
1674:   Fertigstellung des 1670 begonnenen Neubaus durch Christopher Wren (unter Wiederverwendung alten Materials)
About 1780:   Restaurierung durch George Gwilt
Early 19th cent.:   Restaurierung
1846:   Schließung von Krypta und Friedhof
1892:   Entfernung von 3.000 Skeletten aus der Krypta und Neubestattung auf dem South Metropolitan Cemetery, Norwood
1991:   Abschluss der dreijährigen Restaurierung nach Brand
Important persons:
Architekt:  Wren, Christopher (1632–1723, British astronomer and architect)
Namenspatronin:  Mary (c. 22 BCE – c. 48 CE, mother of Jesus [featured article])
Sources
Johnson, Malcolm: Crypts of London, The History Press, Stroud 2013
Millar, Stephen: London’s City Churches, Metro Publications, London 2013, pp. 128–129
Tucker, Tony: City of London Churches, Guidelines Books, Stoke-on-Trent 2013, pp. 72–73
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0