Visit-a-Church
Key Image St Bartholomew the Less
Giltspur Street
EC1A 7BE London (City of London)
United Kingdom
Denomination: Anglican
Congregation: Great St Bartholomew (Diocese of London, Archdeaconry of London, The City)
Geogr. Coordinates: 51.51799° N, 0.10071° W
Geo Location
Reference year: 1184
Architectural style: Neogotik
Building type: Saalkirche
Description: Oktogonale, vorwiegend neogotische Kirche mit Westturm aus dem 15. Jh.
Name derivation: Nach dem Hl. Bartholomäus; Bezeichnung „the Less“ im Vergleich zur benachbarten, größeren Kirche „St Bartholomew the Great“
Pulpit
  • Alabasterkanzel (P. C. Hardwick, 1864)
Windows
  • Glasfenster (Hugh Easton, 1950)
Noteworthy
  • Grabplatte von William Markeby († 1459) und seiner Frau Alice
History:
1184:   Bau als Krankenhauskapelle
1420:   Bau des Westturms
1546:   Erhebung zur Pfarrkirche des Krankenhauses
1791:   Achteckiger Neubau aus Holz durch George Dance the Younger (begonnen 1789)
1825:   Neubau des Oktagons aus Stein und Eisen durch Thomas Hardwick (begonnen 1823)
1951:   Abschluss des Wiederaufbaus durch Lord Mottistone nach schwerer Beschädigung im 2. Weltkrieg
01/06/2015:   Zusammenlegung der Gemeinde mit der benachbarten Gemeinde St Bartholomew the Great zu Great St Bartholomew
Important persons:
Architekt:  Seely, John, Lord Mottistone (1899–1963, English architect)
Dance, George, the Younger (1741–1825, English architect)
Namenspatron:  Bartholomew (d. c. 51, apostle and martyr)
Sources
Tucker, Tony: City of London Churches, Guidelines Books, Stoke-on-Trent 2013, pp. 30–31
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0