Ausgrabungen der Siedlung am See Genezareth
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Ausgrabungen Siedlung, Detail
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Ausgrabungen Siedlung, Tauchbad/Mikwe, dient im Judentum der rituellen Reinigung
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Ausgrabungen Siedlung, Mosaik
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Ausgrabungen Synagoge, Ansicht von Osten
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Ausgrabungen Synagoge, Kalksteinblock im Leseraum mit Abbildung einer Menora und Symbolen göttlicher Gegenwart
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Ausgrabungen Synagoge, Ansicht von Südosten
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Ausgrabungen Synagoge, Ansicht vom Eingang (Westen)
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Mosaik vor der Kirche, Detail
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Previous
Next
Women’s Atrium
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Innenansicht („Boat Chapel“) mit Blick auf den See Genezareth
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Unterkirche („Encounter Chapel“) auf dem Straßenniveau der ausgegrabenen Siedlung
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Unterkirche, Altar
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Unterkirche, Altarbild: Die Frau, die 12 Jahre am Blutungen litt, drängt sich durch die Menge von hinten an Jesus heran und berührt den Zipfel seines Mantels (Lk. 8,44)
23.04.2025 | © 2025 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Previous
Next