Visit-a-Church
Key Image Saint Anne’s, Shandon
Church Street
T23 YN88 Cork / Corcaigh (Shandon)
Irland
Konfession: Anglikanisch
Gemeinde: Saint Anne’s, Shandon (Church of Ireland, Diocese of Cork, Cloyne & Ross)
Geogr. Koordinaten: 51,90321° N, 8,47589° W
Geo Location
Referenzjahr: 1722
Baustil: Barock
Gebäudetyp: Saalkirche
Beschreibung: Barocke Saalkirche mit Turm, eine der ältesten durchgängig genutzten Kirchen in Cork
Namensgebung: Nach der Mutter Marias und dem Stadtbezirk Shandon
Baumaterial
  • Roter Sandstein aus dem ursprünglichen Shandon Castle, das in der Nähe stand, und weißer Kalkstein aus der verfallenen Franziskanerabtei, die an der North Mall stand; die beiden Gesteinssorten wurden als Baumaterial in Cork vielfach verwendet und in den beiden Farben des Stadtwappens aufgegriffen
Glocken
  • 8 Glocken, gegossen von Rudhalls in Gloucester, 1752
Sehenswert
  • Turm mit 4 Uhren, James Mangan, 1847 und "de goldie fish", einem Wetterhahn in Form eines 4 m langen, vergoldeten Lachses, der als christliches Symbol auch für den Fischfang im Fluss Lee steht
Taufbecken
  • von 1649
Fenster
  • Fenster im Chor: Der gute Samariter, 1882; Verklärung, 1883; Erweckung des Lazarus, 1887, alle von Mayer & Co, München
  • Die Heilung des Lukas, 1937, links neben dem Eingang
Geschichte:
1690:   Zerstörung der Vorgängerkirche Saint Mary's während der Belagerung von Cork
1722:   Fertigstellung der Saint Anne's Church
1752:   Installation der Glocken im Turm
1847:   Installation der vier Uhren an den Turmseiten, bekannt als "die viergesichtigen Lügner", da sie etwas unterschiedliche Zeiten anzeigen
Wichtige Persönlichkeiten:
Namenspatronin:  Anna (Mutter von Maria)
Abmessungen:
Turmhöhe [m]:  51,5
Quellen
Shandon Bell & Tower; Infoblatt in der Kirche
Wikipedia: Church of St Anne, Shandon, https://en.wikipedia.org/wiki/Church_of_St_Anne,_Shandon, abgerufen 02.08.2025
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0