Visit-a-Church
Key Image Kostel sv. Havla
Havelská 539/24
110 00 Praha (Staré Město)
Tschechische Republik
Konfession: Röm.-kath.
Gemeinde: Římskokatolická farnost u kostela Matky Boží před Týnem (Arcidiecéze pražská, První pražský vikariát)
Geogr. Koordinaten: 50,08562° N, 14,42235° O
Geo Location
Referenzjahr: 1232
Baustil: Barock
Gebäudetyp: Basilika
Beschreibung: Ursprünglich romanische, gotisch erneuerte und im Barock stark überarbeitete Basilika mit Doppelturmfassade im Westen
Namensgebung: Nach dem hl. Gallus
Altar
  • Barocker Hauptaltar mit Statuen von M. V. Jäckel und einem Gemälde von Jan Kryštof Liška (1696)
Geschichte:
1232:   Baubeginn
1263:   Fertigstellung
Frühes 14. Jh.:   Neuaufbau als gotische Basilika
Um 1664:   Barocke Umgestaltung als Kirche eines neuen Karmeliterinnenklosters durch Giovanni Domenico Orsi
1738:   Barocker Umbau der Fassade
Wichtige Persönlichkeiten:
Namenspatron:  Gallus (550–640, irischer Mönch, Einsiedler, Glaubensbote am Bodensee)
Quellen
Wikipedie: Kostel svatého Havla (Praha), https://cs.wikipedia.org/wiki/Kostel_svatého_Havla_(Praha), abgerufen 17.08.2023
© 2023
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0