"Kirchenraum" sind oft landschaftlich reizvolle Plätze, z. B. entlang von Wanderwegen; die Freiluftgottesdienste werden oft von Bläser*innen aus Posaunenchören oder anderen Musiker*innen mitgestaltet und sind u.a. in Baden-Württemberg und Bayern verbreitet und unter dieser Bezeichnung bekannt
Name derivation:
Kirche im Grünen ist die Sammelbezeichnung für Gottesdienste im Freien
Die Idee der Freiluftgottesdienste entsteht in Württemberg; jährlich werden über 1.000 Verstaltungen durchgeführt: Sonntagsgottesdienste, Kasualien wie Traugottesdienste, aber auch Motorradgottesdienste, Pilger- und Campinggottesdienste
Internetauftritt der Kirche im Grünen
der Missionarischen Dienste
im Evangelischen Bildungszentrum
Haus Birkach:Kirche im Grünen, https://www.kirche-im-gruenen.de/, retrieved 06/06/2022