Visit-a-Church
Key Image Kapelle im Sonnenhof
Badweg
4460 Gelterkinden
Switzerland
Denomination: Ecumenical
Geogr. Coordinates: 47.47139° N, 7.84475° E
Geo Location
Reference year: 1954
Description: Große Kapelle im Nebengebäude des Sonnenhofs, Haus der Stille, im Besitz der Schwestern von Grandchamp
History:
1799:   Sonnenhof als Badeeinrichtung gebaut, später als Restaurant genutzt
1941:   Rahel und Richard Sallmann gründen auf dem Sonnenhof eine Heimstätte für strafentlassene Männer; bis zum Verkauf des Hauses 1953 leben dort 120 ehemalige Häftlinge
1952:   Die ersten Schwestern in Grandchamp entscheiden sich für ein Engagement auf Lebenszeit, sie übernehmen die von Frère Roger verfasste Regel und die Gebetsordnung von Taizé als Grundlage ihres gemeinsamen Lebens und ihrer Liturgie
1954:   Erwerb des Sonnenhofs durch die Schwestern von Grandchamp, genutzt als ein Haus der Stille, in dem Gäste empfangen werden
22/12/1960:   Eintragsdatum der Stiftung Retraitenhaus Sonnenhof
31/05/2014:   In-Kraft-Setzung der Satzung des Freundeskreises Sonnenhof
Sources
Business Monitor: Über Stiftung Retraitenhaus Sonnenhof, https://business-monitor.ch/de/companies/1085623-stiftung-retraitenhaus-sonnenhof, retrieved 17/05/2022
Sonnenhof: Sonnenhof - Haus der Stille, https://www.sonnenhof-grandchamp.org/uber-uns-im-sonnenhof/, retrieved 17/05/2022
Südbeck-Baur, Wolf: Bewegte Geschichte, https://www.zrieche.ch/jahrbuch/bewegte-geschichte/, retrieved 17/05/2022
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0