Visit-a-Church
Key Image St. Jakobus
Brückenstraße
73054 Eislingen (Krummwälden)
Deutschland
Konfession: Röm.-kath.
Gemeinde: Kath. Kirchengemeinde St.-Markus-Liebfrauen (Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dekanat Göppingen-Geislingen)
Geogr. Koordinaten: 48,70747° N, 9,73273° O
Geo Location
Referenzjahr: 1500
Baustil: Gotik
Gebäudetyp: Saalkirche
Beschreibung: Gotische Saalkirche
Namensgebung: Nach dem Apostel Jakobus
Glocken
  • Älteste Glocke aus dem Jahr 1500
Außenanlagen
  • Station auf dem Göppinger Jakobsweg
Sehenswert
  • Fresken im Altarraum (2 Zyklen: Marienleben und Leben Jesu) und im Chorbogen (kluge und törichte Jungfrauen), 14. oder 15. Jh.
  • Spätgotischer Altaraufsatz an der Nordwand, 1864 erworben; das Holzschnitzwerk und die gemalten Flügel gehörten ursprünglich nicht zusammen
Geschichte:
1275:   Vorgängerkirche belegt
Spätes 15. Jh.:   Bau der Kirche
1974:   Abschluss der zweijährigen Renovierung durch Max Bader, bei der die Fresken freigelegt wurden
2007:   Renovierung durch Hermann Petersohn
Wichtige Persönlichkeiten:
Namenspatron:  Jakobus (gest. um 43, Apostel, Märtyrer)
Abmessungen:
Länge [m]:  19
Breite [m]:  7,3
Sitzplätze:  90
Quellen
Göppinger Jakobsweg, http://www.jakobsweg-gp.de/
Kübler, Otto und Kottmann, Elisabeth: Das Jakobuskirchlein in Krummwälden, Die Katholische Kirchengemeinde St. Markus, Eislingen/Fils (Hg.)
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0