Visit-a-Church
Key Image Stadtkirche
Marktplatz
72250 Freudenstadt
Deutschland
Konfession: Ev.-luth.
Gemeinde: Evang. Kirchengemeinde Freudenstadt (Ev. Landeskirche in Württemberg, Prälatur Reutlingen, Dekanat Freudenstadt (evang.))
Geogr. Koordinaten: 48,4624° N, 8,41069° O
Geo Location
Referenzjahr: 1608
Baustil: Renaissance
Beschreibung: Winkelhakenkirche aus der Spätrenaissance mit gotischen Elementen
Sehenswert
  • Winkel(haken)kirche mit zwei Kirchenschiffen, welche im rechten Winkel zueinander stehen
Taufbecken
  • Taufstein, von lombardischen Laienmönchen in der Klosterwerkstatt Hirsau gemeißelt (um 1150)
Orgel
  • 1981/82: Kombination aus zwei Orgeln der Firma Tzschöckel (Althütte-Fautspach), „Schott-Orgel“ am alten Orgel-Platz an der Südwand und „Hauptorgel“ am Ende des Nordschiffs; Entwurf der Orgelgehäuse: Walter Supper
Sehenswert
  • Lesepult (um 1150)
  • Kruzifix (um 1500)
Geschichte:
02.05.1601:   Grundsteinlegung, Architekt Heinrich Schickhardt
1608:   Erster dokumentierter Predigtgottesdienst
17.04.1945:   Zerstörung der Kirche bei einem Luftangriff
1954:   Abschluss des Wiederaufbaus
2019:   Beginn der Innenrenovierung
Quellen
Evangelische Kirchengemeinde Freudenstadt: Die evangelische Stadtkirche, https://ev-kirche-freudenstadt.de/stadtkirche/die-stadtkirche, abgerufen 03.01.2021
Freudenstadt Tourismus: Sehenswürdigkeiten, https://www.freudenstadt.de/sehenswuerdigkeiten?view=publish, abgerufen 03.01.2021
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0