Außenansicht von Norden
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Außenansicht von Osten
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Außenansicht von Süden mit Gemeindezentrum „Haus am Dom“
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Blick auf die Südseite von Osten mit Georgskapelle, Annenkapelle, Nikolauskapelle und Westtürmen
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Blick auf die Südseite von Westen mit Südwestturm, Nikolauskapelle, Vierungsturm und Südostturm im Hintergrund
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Bronzemodell des Doms
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Konsolskulptur am Ostchor (Fratze)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Konsolskulptur am Ostchor (Menschenkopf, um 1130)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Ostchor, nördliches Ostfenster, Löwe, einen Mann verschlingend
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Ostchor, mittleres Ostfenster, Widder zwischen Löwen
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nikolauskapelle, Tympanon über dem Portal
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nordportal, darüber Kaiserbild mit Texttafel (Gustav Nonnenmacher, 1981)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nordportal, Fries
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nordportal, Fries (Detail mit Blattmasken)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Südportal, Blattmaske am Türpfosten
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Südportal, Dackel des Baumeisters
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Südportal, Bischofsfigur mit Modell der 1812 abgerissenen Johanniskirche
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Südportal, Maria auf einem vierköpfigen Tier, das die vier Evangelisten symbolisiert
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Westchor, Zwerggalerie auf der Nordseite
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Westchor, Zwerggalerie auf der Südseite
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Westchor, Zwerggalerie auf der Südseite (Detail)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Previous
Next
Ägidienkapelle (Marienkapelle), Altar (19. Jh.)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Innenansicht zum Ostchor
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Romanische Christusfigur auf modernem Holzkreuz
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nikolauskapelle (Ende 13. Jh.)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nikolauskapelle, gotischer Schnitzaltar mit Skulptur der Jungfrau Maria im Rosenhag
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nikolauskapelle, Gewölbe
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nikolauskapelle, Dreijungfrauenstein (um 1420)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nikolauskapelle, Reliquiar (1990) mit Grabreliquie des hl. Nikolaus
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nikolauskapelle, Taufstein (um 1485/90; ursprünglich in der Johanniskirche)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nikolauskapelle, Tympanon mit Abbildung des hl. Nikolaus (um 1160)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nordarkade mit Schwalbennestorgel (1985)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nördliches Querhaus mit Sängerbühne
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Relief „Auferstehung“ (1488; ursprünglich im Kreuzgang)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Relief mit den Insignien einer Basilica Minor
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Relief „Geburt Jesu“ (1515; ursprünglich im Kreuzgang)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Relief „Grablegung Jesu“ (1488/91; ursprünglich im Kreuzgang)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Relief „Verkündigung“ (1487; ursprünglich im Kreuzgang)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Relief „Wurzel Jesse“ (1488; ursprünglich im Kreuzgang)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Altar in der Vierung (Anna Heringer, Martin Rauch, 2018)
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Innenansicht zum Westchor
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Westchor, Apsis
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Westchor, Blick in den Chorturm
30/08/2020 | © 2020 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Previous
Next