Visit-a-Church
Key Image S. Antonio abate
Via Burio 45
6596 Gordola
Switzerland
Denomination: Roman Catholic
Congregation: S. Antonio Abate (Diocesi di Lugano, Vicariato del Locarnese)
Geogr. Coordinates: 46.18228° N, 8.86315° E
Geo Location
Reference year: 1839
Architectural style: Neoklassizistisch
Building type: Basilika
Description: Nach Norden orientierte, neoklassizistische Basilika mit Querhaus und freistehendem Glockenturm
Name derivation: Nach dem hl. Antonius
Organ
  • Erbaut 1990 von Orgelbau Kuhn, Zürich; 20 Register, 2 Manuale und Pedal
Noteworthy
  • Fresko einer stillenden Madonna auf dem Thron (15. Jh.), ursprünglich an einer Hauswand
  • Gemälde „Verspottung Christi“ und „Ecce Homo“, Gherardo Honthorst, genannt Delle Notti, (1590-1656) zugeschrieben
History:
16th cent.:   Bau der Vorgängerkirche
1772:   Bau des Campanile
1829:   Vorgängerkirche vom Hochwasser des Pentima-Bachs weggespült
1839:   Fertigstellung des Kirchenneubaus nach achtjähriger Bauzeit
1896:   Abschluss der zweijährigen neoklassizistischen Neugestaltung der Kirche
1996:   Umfassende Restaurierung
Important persons:
Namenspatron:  Antonius „der Große“ (250–356, Einsiedler, Begünder des Klosterwesens, erster Abt)
Sources
Organizzazione turistica Lago Maggiore e Valli: Chiesa di S. Antonio abate, https://www.ascona-locarno.com/it/commons/details/Chiesa-di-S-Antonio-abate/2731, retrieved 01/01/2020
Wikipedia: Chiesa di Sant'Antonio abate (Gordola), https://it.wikipedia.org/wiki/Chiesa_di_Sant'Antonio_abate_(Gordola), retrieved 01/01/2020
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0