Visit-a-Church
Key Image Kreuzkirche
Brahmsweg 31
71640 Ludwigsburg
Deutschland
Konfession: Ev.-luth.
Gemeinde: Evang. Kirchengemeinde Ludwigsburg-Kreuzkirche (Ev. Landeskirche in Württemberg, Prälatur Stuttgart, Dekanat Ludwigsburg)
Geogr. Koordinaten: 48,89917° N, 9,21532° O
Geo Location
Referenzjahr: 1964
Baustil: Moderne
Gebäudetyp: Saalkirche
Beschreibung: Moderne, nach Norden ausgerichtete Betonkirche mit fünfeckigem Grundriss
Namensgebung: Nach dem Kreuz Jesu
Baumaterial
  • Beton
Sehenswert
  • Portal, den brennenden Dornbusch (2. Mose 3,2) symbolisierend (Sigrid von Liebenstein)
Altar
  • Altar aus Beton (Altarkreuz Sigrid von Liebenstein)
Orgel
  • Erbaut von Orgelbau Rohlf (1969); 22 Register, zwei Manuale und Pedal
Fenster
  • Grisaille-Bleiverglasung mit Industrieglas (Gerhard Dreher)
Geschichte:
1963:   Architektenwettbewerb, Sieger Heinz Rall und Helmut Wurm
01.11.1964:   Einweihung
Wichtige Persönlichkeiten:
Architekt:  Rall, Heinz (1920–2006, Stuttgarter Architekt, aufgewachsen und konfirmiert in der Paulusgemeinde, Stuttgart-West)
Künstler:  Dreher, Gerhard (1924–2008, deutscher Glas- und Objektkünstler)
Künstlerin:  Flassbeck-von Liebenstein, Sigrid (1925–2014, deutsche Designerin)
Quellen
Orgelbau Rohlf: Orgeln aus der Werkstatt ROHLF, http://www.orgelbau-rohlf.de/orgeln/listen/opusliste1.htm, abgerufen 23.11.2019
Rall, Heinz, et al.: 25 Jahre evangelischer Kirchenbau – RALL und PARTNER 1955 – 1980, Forum, Stuttgart 2001, S. 48–51
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0