Außenansicht von Nordosten
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Außenansicht von Nordwesten
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Ansicht von Langhaus, nördlichem Querschiff und Chor aus Nordwesten
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Außenansicht von Osten
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Ansicht der Doppelturmfassade von Westen aus der Rue Kéréon
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Hauptportal in der Westfassade
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Previous
Next
Chor (13. Jh.)
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Engelskapelle, englisches Alabaster-Altarbild (15. Jh.) mit Christus und den vier Kardinaltugenden
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Buntglasfenster mit Abbildung von Mgr. Conan Saint Luc, der gegen die Zivilverfassung des Klerus protestiert (Hirsch, 1869)
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Petruskapelle, Buntglasfenster für Mgr. Graveran, den Erbauer der Turmhelme (Lobin de Tours, 1856)
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Obergadenfenster im Langhaus mit Personen aus Kerguelenen (Jamin Soyer, Ende 15. Jh.)
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Engelskapelle, Buntglasfenster zur Erinnerung an den Franziskaner Jean Discalceat, genannt „Santig Du“ (Anna Stein, 1993)
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Obergadenfenster im Chor mit Personen aus der Familie Tréanna (Jean Soyer, 1417/19)
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Taufkapelle, Buntglasfenster mit verschiedenen Wasser-Themen (Jean-Jacques Grüber, 1980)
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Apsiskapelle, Buntglasfenster mit Weihnachtsszene (Steinhel, 1868)
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Nördliches Seitenschiff, Buntglasfenster mit Szenen aus dem Leben des hl. Yves
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Statue des hl. Yves zwischen dem Reichen und dem Armen (16. Jh.)
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Annenkapelle, Fresko mit Abbildung des Besuchs der hl. Anna in der Werkstatt der hl. Familie in Nazareth (Yan’ Dargent, zwischen 1870 und 1883)
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Innenansicht zur Orgelempore
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Kanzel (1769) mit acht teils vergoldeten Szene aus dem Leben des hl. Corentin
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Rosenkranzkapelle, Altar (ehem. Gemeindealtar von Saint-Ronan)
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Gewölbeschlussstein mit dem Wappen von Mgr. Raoul Le Moël (ca. 1493)
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Taufkapelle, Taufbecken aus Marmor
16/08/2019 | © 2019 TuK Bassler – CC-BY-SA 4.0
Previous
Next