Visit-a-Church
Key Image Norwich Cathedral
The Close
NR1 4DH Norwich
United Kingdom
Denomination: Anglican
Congregation: Norwich Cathedral (Diocese of Norwich)
Geogr. Coordinates: 52.63191° N, 1.30119° E
Geo Location
Reference year: 1101
Architectural style: Romanik
Building type: Basilika
Description: Normannische Emporenbasilika mit 14 Jochen, Umgangschor, Vierungsturm und ausladendem Querhaus sowie zweigeschossigem Kreuzgang
Name derivation: Nach der heiligen und ungeteilten Dreifaltigkeit (Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist)
Building material
  • Flint und Mörtel mit Fassade aus Caen Kalkstein
Noteworthy
  • Kreuzgang mit über 1000 Schlusssteinen
  • 255 figurengeschmückte, bemalte Schlusssteine über Schiff und Chor mit Szenen aus Altem und Neuem Testament (20 - 40 cm Durchmesser), entworfen von Reginald Ely, Ausführung durch Robert Everard (von 1451 bis 1485 Baumeister an der Kathedrale unter Bischof Walter Lyhart)
  • Grab der Krankenschwester Edith Cavell, hingerichtet 1915 in Brüssel
Font
  • Mittelalterlich, mit Abbildung der sieben Sakramente, ursprünglich aus der Kirche St. Mary in the Marsh, die im 16. Jahrhundert zerstört wurde
Organ
  • 1940 bis 1942 von den Orgelbauern Hill, Norman & Beard erbaut, Orgelgehäuse von Stephen Dykes Bower entworfen und 1950 fertiggestellt,105 Register, vier Manuale und Pedal
Windows
  • Stirnfenster in der Westfassade im Perpendicular-Stil mit spätgotischem „Tropfenmaßwerk“ (drop-tracery), 1472
Noteworthy
  • Mittelalterliches Bibel-Lesepult in Form eines Pelikans
  • Reste mittelalterlicher Freskenmalerei in der Jesus-Kapelle
  • Despenser-Retabel, ein fünfteiliges Altarretabel aus dem späten 14. Jahrhundert
  • Fächer-Stern-Gewölbe in Mittel- und Querschiff mit 15 Rippen pro Pfeiler
  • Altarretabel „Verehrung der Heiligen Drei Könige“ in der Jesus-Kapelle, 15. Jahrhundert, Martin Schwartz
  • Chorgestühl mit geschnitzten Miserikordien aus dem 15. und 16. Jahrhundert (drei im 20. Jh. hinzugefügt)
History:
1094:   Verlegung des Bischofssitzes von East Anglia nach Norwich durch Herbert de Losinga, Bischof von East Anglia
1096:   Baubeginn als Benediktinerkloster
24/09/1101:   Erste Weihe
1145:   Vollendung des Kathedralenbaus bis zum Westportal
1257:   Vollendung der Lady Chapel (Marienkapelle)
1272:   Beschädigungen im "Tombland" Aufstand
1297:   Beginn des Wiederaufbau des Kreuzgangs
About 1362:   Beschädigung der Turmspitze in einem Hurrikan; Erneuerung und Erhöhung der Chorfenster und Abstützung des Chors mit Strebepfeilern
1430:   Vollendung des Kreuzgangs
1472:   Fertigstellung des 1446 begonnenen Fächer-Stern-Gewölbes in Mittel- und Querschiff mit Schlusssteinen sowie Stirnfenster in der Westfassade
1480:   Errichtung der Kirchturmspitze aus Stein
1538:   Auflösung des Benediktinerklosters
1643:   Bildersturm von Puritanern im Bürgerkrieg
1890:   Abschluss der 1830 begonnenen Restaurierung durch Anthony Salvin und A.W. Blomefield
1919:   Bestattung von Edith Cavell
1930:   Neubau der St Saviour’s Chapel am Ort der mittelalterlichen Lady Chapel (Architekt Charles Nicholson)
1942:   Beschädigungen im Krieg
1952:   Beginn umfangreicher Restaurationen
1965:   Restauration des Turms
1997:   Abschluss zahlreicher Renovierungen des Dachs, verschiedener Kapellen, des Turms und des Westfensters
30/03/2014:   Einweihung dreier neuer Fenster von John McLean
15/05/2016:   Einweihung des neuen Grabs von Edith Cavell
Dimensions:
Nave Height [m]:  22
Width [m]:  54
Tower Height [m]:  96
Length [m]:  141
Sources
Bulmer, Jane und Capper, Richard: Norwich Cathedral Souvernir Guidebook, 2013
Hurst, Paul: Norwich Cathedral Nave Bosses, Medieval Media, Norwich 2013
Norwich Cathedral: Notable dates in the history of Norwich Cathedral, https://www.cathedral.org.uk/learning/history, retrieved 15/02/2019
Norwich Cathedral, The Chapter Office: Welcome to Norwich Cathedral, Jigsaw Design & Publishing, Norwich, https://www.cathedral.org.uk/docs/default-source/The-Cathedral/cathedral-web-page-attachment---welcome-brochure.pdf?sfvrsn=2, retrieved 05/02/2019
Wikipedia: Norwich Cathedral, https://en.wikipedia.org/wiki/Norwich_Cathedral, retrieved 05/02/2019
Wikipedia: Kathedrale von Norwich, https://de.wikipedia.org/wiki/Kathedrale_von_Norwich, retrieved 05/02/2019
© 2024
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0