Visit-a-Church
Key Image Dom zu Unserer Lieben Frau
München
Deutschland
Konfession: Röm.-kath.
Geogr. Koordinaten: 48,13864° N, 11,57362° O
Geo Location
Referenzjahr: 1494
Baustil: Gotik
Gebäudetyp: Hallenkirche
Beschreibung: Spätgotische, dreischiffige Hallenkirche mit polygonalem Umgangschor, stabilisiert durch Seitenkapellen an Längsseiten und Chorumgang
Namensgebung: Nach Maria, der Mutter Jesu
Baumaterial
  • Backstein; Gesimse aus Pollinger Kalktuff
Glocken
  • Fünf mittelalterliche und zwei barocke Kirchenglocken, eines der wertvollsten historischen Glockenensembles Deutschlands
Orgel
  • Insgesamt vier Orgeln von Georg Jann aus Allkofen (Laberweinting/Niederbayern); Hauptorgel auf der Westempore mit 95 Registern aus dem Jahre 1994
Sehenswert
  • "Teufelstritt"
  • Bennokapelle mit Reliquiar
  • Kapelle der hl. Anna Selbdritt und des hl. Georg, Figuren des hl. Christophorus (linke Wand; Hans Leinberger), des hl. Rasso (links; Meister von Rabenden), der hl. Anna Selbdritt (Mitte; Stefan Rottaler) und des hl. Georg (Hans Leinberger), alle um 1520
  • Kenotaph Kaiser Ludwigs des Bayern (Hans Krumpper, 1619–22)
Geschichte:
13. Jh.:   Vorgängerkirche: Marienkapelle errichtet als Grablege der Münchner Linie der Wittelsbacher
09.02.1468:   Grundsteinlegung
14.04.1494:   Einweihung
Um 1525:   Vollendung der Türme
1580:   Überführung der Reliquien des hl. Benno
1601:   Beginn der Barockisierung des Innenraums
1821:   Vergrößerung der Fürstengruft und Höherlegung des Altarraumes
1858:   Beginn der Regotisierung des Innenraums
1932:   Abschluss der zweijährigen Restaurierung des Innenraums
1955:   Abschluss der 1948 begonnenen Wiederaufbaus der Kirche zur Behebung der Kriegsschäden
1994:   Abschluss der 1989 begonnen Restaurierung der Türme und des Innenraums
Wichtige Persönlichkeiten:
Künstler:  Geyer, Wilhelm (1900–1968, deutscher Maler, Grafiker und Glasmaler)
Namenspatronin:  Maria - Unsere Liebe Frau in Lourdes (Erinnerung an die Erscheinung der unbefleckten Jungfrau Maria in Lourdes, 1858)
Abmessungen:
Breite [m]:  40
Länge [m]:  109
Höhe innen [m]:  37
Turmhöhe [m]:  98,57
Quellen
Pfister, Peter: Die Frauenkirche München, Schnell & Steiner, Regensburg 2017
Wikipedia: Frauenkirche (München), https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenkirche_(München)
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0