Visit-a-Church
Key Image Paulinerkirche
Papendiek 14
37073 Göttingen
Germany
Denomination: Deconsecrated
Geogr. Coordinates: 51.53366° N, 9.93215° E
Geo Location
Reference year: 1304
Architectural style: Gotik
Building type: Hallenkirche
Description: Ehemalige Klosterkirche; älteste gotische Hallenkirche in Göttingen
Name derivation: Nach dem Apostel Paulus
History:
1294:   Ansiedlung des Dominikanerordens und Baubeginn der Klosterkirche
1304:   Fertigstellung
1331:   Weihe den Aposteln Petrus und Paulus
1341:   Überführung der Reliquien des heiligen Thomas von Aquin
24/10/1529:   Erster evangelischer Gottesdienst
1586:   Umnutzung des Klosters als Pädagogicum und Keimzelle der Georg-August-Universität
01/08/1748:   Inaugurierung der Georg-August-Universität, Nutzung als Universitätskirche
1812:   Nutzung als Bibliothek nach dem Umbau (u.a. Einzug einer Zwischendecke) unter Jérôme Bonaparte nach Entwürfen von Friedrich Weinbrenner und Justus Heinrich Müller
24/11/1944:   Schwere Beschädigungen durch Luftangriff, danach Wiederaufbau
2000:   Sanierung der Bibliothek in der Paulinerkirche
Important persons:
Namenspatron:  Paul (7/10–60/68, Apostle)
Dimensions:
Length [m]:  52
Sources
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen: Paulinerkirche, https://www.sub.uni-goettingen.de/wir-ueber-uns/portrait/geschichte/paulinerkirche/, retrieved 07/10/2018
Wikipedia: Paulinerkirche (Göttingen), https://de.wikipedia.org/wiki/Paulinerkirche_(Göttingen), retrieved 07/10/2018
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0