Visit-a-Church
Key Image Kapelle im Schlösschen Schönburg
Gesundbrunnen 11
34369 Hofgeismar
Deutschland
Konfession: Evangelisch
Gemeinde: Evang. Akademie Hofgeismar (Evang. Kirche von Kurhessen-Waldeck)
Geogr. Koordinaten: 51,50631° N, 9,40537° O
Geo Location
Referenzjahr: 1790
Baustil: Klassizismus
Gebäudetyp: Kapelle
Beschreibung: Kapelle im Untergeschoss eines frühklassizistischen Schlösschens, früher Montchérie genannt, heute Teil des Parks Gesundbrunnen und der Ev. Akademie Hofgeismar
Namensgebung: Vermutlich nach der ehemals in der Nähe gelegenen Burg Schöneberg
Geschichte:
1787:   Baubeginn nach Plänen von Simon Louis du Ry
1789:   Fertigstellung als Teil der Sommerresidenz des Landgrafen Wilhelm IX., des späteren Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen-Kassel
1823:   Fertigstellung der zum Teil heute noch erhaltenen Ausstattung der Innenräume des Schlösschens
1952:   Beginn der Nutzung durch die Ev. Akademie Hofgeismar
Quellen
Wikipedia: Schlösschen Schönburg, https://de.wikipedia.org/wiki/Schlösschen_Schönburg
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0