Visit-a-Church
Key Image St. Blasius
Unterm Heilig Kreuz 12
36037 Fulda
Deutschland
Konfession: Röm.-kath.
Gemeinde: Innenstadtpfarrei Fulda (Bistum Fulda, Dekanat Fulda)
Geogr. Koordinaten: 50,55164° N, 9,67656° O
Geo Location
Referenzjahr: 1785
Baustil: Barock
Gebäudetyp: Basilika
Beschreibung: Dreischiffige Barockbasilika mit zwei Sakristeien und Doppelturmfassade; der Nordwestturm ist gotisch
Namensgebung: Nach dem hl. Blasius
Glocken
  • Geläut aus fünf Glocken, vier in der Glockengießerei Otto gegossen, eine aus dem 14. Jahrhundert (um 1340)
Taufbecken
  • Spätgotisches Taufbecken mit später hinzugefügtem Bronzedeckel
Orgel
  • 1900 von Franz Eggert, 1942 von Albert Späth nach Plänen von Hans Bachem umgebaut,1961 Umbau durch die Firma Orgelbau Kreienbrink, 2003–2004 durch die Orgelbaufirma Klais Bonn reorganisiert; Orgelprospekt,1837 (G. F. Ratzmann)
Sehenswert
  • Deckenfresken „Bergpredigt“ und „Vertreibung der Händler“ (Johannes Herrlein)
Geschichte:
1470:   Errichtung der gotischen Vorgängerkirche; aus dieser Zeit stammt der heutige Nordwestturm (linker Glockenturm)
1771:   Baubeginn, Architekt Jesuitenpater Andreas Anderjoch
18.08.1785:   Weihe
Wichtige Persönlichkeiten:
Namenspatron:  Blasius (Bischof von Sebaste, Märtyrer, Nothelfer, * 3. Jahrhundert, † um 316, Armenien)
Abmessungen:
Turmhöhe [m]:  53,6
Quellen
Innenstadtpfarrei Fulda: Stadtpfarrkirche, https://www.stadtpfarrei-fulda.de/fuldakatholischestadtpfarrei/Kirchen/Stadtpfarrkirche/Stadtpfarrkirche.php
Wikipedia: Stadtpfarrkirche St. Blasius (Fulda), https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtpfarrkirche_St._Blasius_(Fulda)
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0