Visit-a-Church
Key Image Mariakirken
Dreggsallmenningen 15
5003 Bergen
Norwegen
Konfession: Ev.-luth.
Gemeinde: Bergen domkirke menighet (Den norske kirke, Bjørgvin bispedøme, Bergen domprosti)
Geogr. Koordinaten: 60,39892° N, 5,32332° O
Geo Location
Referenzjahr: 1130
Baustil: Romanik
Gebäudetyp: Basilika
Beschreibung: Romanische Basilika nach dem Vorbild des Speyrer Doms
Namensgebung: Nach Maria, der Mutter Jesu; auch Deutsche Kirche genannt, weil sie Hauptkirche der deutschen Hansekaufleute in Bryggen war
Baumaterial
  • Naturstein
Sehenswert
  • Deutsche Grabinschriften auf dem Friedhof
Altar
  • Das Triptychon auf dem Altar der Kirche ist wahrscheinlich eine spätmittelalterliche Lübecker Arbeit des späten 15. Jahrhunderts
Orgel
  • 2015 von dem Orgelbauer Weimbs errichtet, 30 Register auf zwei Manualwerken und Pedal
Geschichte:
Um 1130:   Bau nach dem Vorbild des Speyrer Doms
1448:   Patronat mit dem Recht den (lutherischen) Pastor einzusetzen (jus patronatus et vocandi) geht an die Lübecker Korporation der Bergenfahrer
1498:   bis 1766: ausschließliche Nutzung durch Hansekaufleute, die aus Lübeck und weiteren Hansestädten kamen; Kirche ist Eigentum des Kontors der Hanse in Bergen
1868:   Ende der Praxis, die Predigten ausschließlich auf deutsch zu halten
Quellen
Wikipedia: Marienkirche (Bergen), https://de.wikipedia.org/wiki/Marienkirche_(Bergen)
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0