Visit-a-Church
Key Image Oslo domkirke
Karl Johans gate 11
0154 Oslo
Norwegen
Konfession: Ev.-luth.
Gemeinde: Sentrum og St. Hanshaugen (domkirke) (Den norske kirke, Oslo bispedømme, Domprostiet)
Geogr. Koordinaten: 59,91269° N, 10,74645° O
Geo Location
Referenzjahr: 1697
Baustil: Barock
Beschreibung: Saalkirche mit Querschiffen und Rechteckchor (kreuzförmiger Grundriss) und Westturm
Namensgebung: Kathedrale von Oslo (norwegisch: Oslo domkirke)
Baumaterial
  • Rote Ziegel
Sehenswert
  • Bronzeportal Seligpreisungen von Dagfin Werenskiold, 1938
Altar
  • Altarretabel von 1700
Kanzel
  • von 1699
Orgel
  • Orgelfassade (1727) mit Akanthus-Schnitzereien von Lambert Daniel Kastens; Orgel von Fa. Ryde & Berg, Fredrikstad (1997) mit 53 Registern, über 4000 Pfeifen, auf drei Manualen und Pedal
Fenster
  • Buntglasfenster im Chor, Emanuel Vigeland, 1910–16
Sehenswert
  • Silberaltar von Arrigo Minerbi, 1930
  • Deckenbemalung durch Hugo Lous Mohr, 1936-50
Geschichte:
1694:   Grundsteinlegung der dritten Kathedrale von Oslo
Nov 1697:   Einweihung der Kathedrale
1850:   Abschluss der 1848 begonnenen Restaurierung durch die deutschen Architekten Alexis de Chateauneuf und Heinrich Ernst Schirmer
1950:   Zweite Restaurierung durch Arnstein Arneberg
2006:   Schließung wegen Renovierung
18.04.2010:   Feierliche Wiedereröffnung nach der Renovierung
Quellen
Oslo Domkirke - Infoblatt in der Kirche
Wikipedia: Oslo Cathedral, https://en.wikipedia.org/wiki/Oslo_Cathedral
Wikipedia: Osloer Dom, https://de.wikipedia.org/wiki/Osloer_Dom
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0