Visit-a-Church
Key Image Propsteikirche
Schwarze-Brüder-Straße 7
44137 Dortmund
Deutschland
Konfession: Röm.-kath.
Gemeinde: Kath. Propsteigemeinde St. Johannes Baptist (Erzbistum Paderborn, Dekanat Dortmund)
Geogr. Koordinaten: 51,51361° N, 7,46278° O
Geo Location
Referenzjahr: 1354
Baustil: Gotik
Gebäudetyp: Hallenkirche
Beschreibung: Gotische Hallenkirche, entsprechend dem Ordensgebot der Dominikaner ohne Glockenturm, nur mit Dachreiter – mit Kreuzgang und Klostergebäuden; dreijochiger Chor mit 5/8 Schluss
Namensgebung: Nach dem Kloster, dem ein Propst vorstand, und Johannes dem Täufer
Glocken
  • 1952, vom Bochumer Verein gegossene vier Stahlglocken
Orgel
  • 1988 durch den Orgelbauer Siegfried Sauer, 2015 wurde die Orgel durch die Orgelbaufirma Mühleisen (Leonberg) saniert
Fenster
  • 2002/2003: 6 neue Kirchenfenster, Künstler Joachim Klos
Sehenswert
  • Marienleuchter – schmiedeeiserne Doppelmadonna, 1470/90
  • Tafelaltar des Derick Baegert um 1490
Geschichte:
1330:   Gründung des Dominikanerklosters
1353:   Bau des Chores der Kirche und der Sakristei (heutige Andachtskapelle), 1334 begonnen
09.09.1354:   Weihe des Hauptaltars der Kirche zu Ehren des heiligen Johannes des Täufers und Weihe des fertigen Chores
06.11.1458:   Konsekration der gesamten Kirche
1816:   Auflösung des Dominikanerklosters
Mai 1818:   Die Dominikanerkirche wird zur Pfarrkirche unter dem Patronat des hl. Johannes des Täufers
1951:   Abschluss des 1947 begonnenen Wiederaufbaus nach dem Krieg
1963:   Grundlegende Restaurierung der gesamten Kirche
27.06.1987:   Wiedereinweihung der Kirche und die Konsekration des neuen Altars nach der 1983 begonnenen Restaurierung
Wichtige Persönlichkeiten:
Namenspatron:  Johannes der Täufer (-5–29, Prophet, Täufer Jesu, Märtyrer)
Abmessungen:
Turmhöhe [m]:  67
Länge [m]:  27
Höhe innen [m]:  32
Breite [m]:  19
Quellen
Barkeling, Brigitte : Die Geschichte der Propsteikirche Dortmund , http://www.propsteikirche-dortmund.de/11342-Propsteikirche.html
Propsteigemeinde Dortmund: Wege durch die Propsteikirche Dortmund - Besucherinformation
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0