Visit-a-Church
Key Image Deutscher Dom
Gendarmenmarkt 1
10117 Berlin
Germany
Denomination: Deconsecrated
Geogr. Coordinates: 52.51272° N, 13.39254° E
Geo Location
Reference year: 1785
Architectural style: Klassizismus
Description: Fünfeckiger neoklassizistischer Kirchenraum mit Kuppel überwölbt, palladianischer Kuppelturm
Name derivation: „Dom“ bezieht sich eigentlich nur auf den Kuppelturm (französisch dôme „Kuppel“), der nie eine sakrale Funktion hatte, ist aber im allgemeinen Sprachgebrauch auf den Gesamtkomplex von Kirchengebäude und Kuppelturm übergegangen
Noteworthy
  • Symmetrisch ausgeführte Kuppeltürme der beiden Dome (Deutscher und Französischer) nach dem Vorbild der Zwillingskirchen an der Piazza del Popolo in Rom
  • Skulpturenschmuck an der Fassade mit Szenen aus dem Leben Christi aus dem Atelier von Constantin Philipp Sartori, basierend auf Entwürfen des Malers Bernhard Rode
Noteworthy
  • Kuppel des Turms mit Durchmesser von etwa 13 Metern ruht auf einem tempelartigen Rundbau über dem ehemaligen Kirchturm mit einem runden Grundriss
History:
1708:   Fertigstellung der 1701 begonnenen barocken Simultankirche für die deutsch-reformierte und die lutherische Gemeinde der Friedrichstadt nach Plänen von Martin Grünberg, genannt "Neue oder Deutsche Kirche"
28/07/1781:   Einsturz des 1780 begonnenen zugehörigen Kuppelturms, errichtet von Carl von Gontard (gemeinsam mit dem des Französischen Doms) und Entlassung Gontards
1785:   Fertigstellung des Kuppelturms durch Georg Christian Unger
22/03/1828:   Aufbahrung der Gefallenen der Märzrevolution auf den Stufen des Doms
1882:   Fertigstellung der 1881 begonnenen neoklassizistischen Kirche (Architekturbüro von der Hude & Hennicke), die den wegen Baufälligkeit abgerissenen Vorgängerbau ersetzt
1943:   Zerstörung durch Luftangriff
1986:   Beginn des Wiederaufbaus
02/10/1996:   Offizielle Wiedereröffnung nach Abschluss des Wiederaufbaus und Übergang in den Besitz des Staates; Ausstellungsort des Deutschen Bundestages ("Wege, Irrwege, Umwege")
Sources
Deutscher Bundestag: Ein historisches Bauwerk: Der Deutsche Dom, https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/deutscher_dom/deutscher_dom/202434
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0