Visit-a-Church
Key Image St. Michael
Mendelssohnstraße
70619 Stuttgart
Deutschland
Konfession: Röm.-kath.
Gemeinde: Kath. Kirchengemeinde St. Michael (Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stadtdekanat Stuttgart)
Geogr. Koordinaten: 48,74359° N, 9,21143° O
Geo Location
Referenzjahr: 1953
Baustil: Modern
Gebäudetyp: Saalkirche
Beschreibung: Moderne Saalkirche mit Seitenschiff
Namensgebung: Nach dem Erzengel Michael
Glocken
  • 1957, fünf Glocken der Stuttgarter Fa. Heinrich Kurtz
Sehenswert
  • Außenwandgraffito von Wilhelm Geyer
Altar
  • 1973, Altartisch aus Muschelkalk von Reinhard Versteege
Taufbecken
  • Ambo, Antependium, Tabernakel, Taufstein und Weihwasserbecken von Otto Herbert Hajek
Orgel
  • 1963, Fa. Rieger, Orgelbau, Österreich, 1696 Pfeifen
Fenster
  • Kirchenfenstergestaltung von Wilhelm Geyer
Sehenswert
  • 12. Jh., romanische Christusfigur
Geschichte:
1951:   Übernahme der Gemeindeseelsorge durch Augustinerkonvent
1952:   Grundsteinlegung, Architekt Hans Herkommer
22.02.1953:   Weihe der Kirche
10.11.1963:   Weihe der Orgel
29.09.1973:   Weihe des Altars
Wichtige Persönlichkeiten:
Künstler:  Geyer, Wilhelm (1900–1968, deutscher Maler, Grafiker und Glasmaler)
Hajek, Otto Herbert (1927–2005, deutscher abstrakter Maler, Grafiker und Bildhauer)
Namenspatron:  Michael (Erzengel)
Quellen
Miller, Wolfgang: Innehalten und schauen. Sankt Michael in Stuttgart-Sllenbuch, 2017
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0