Visit-a-Church
Key Image Barfüsserkirche
Barfüsserplatz 7
4051 Basel
Switzerland
Denomination: Deconsecrated
Geogr. Coordinates: 47.55464° N, 7.59014° E
Geo Location
Reference year: 1298
Architectural style: Gotik
Building type: Basilika
Description: Spätgotische Basilika mit flachgedecktem Langhaus und erhöhtem Chor
Name derivation: Nach dem Bettelorden der Franziskaner, auch Barfüsser genannt
Noteworthy
  • Basler Münsterschatz
  • Chor (bemerkenswert wegen seiner Höhe und dichten Fensterfolge)
History:
1256:   Vorgängerbau, erste Klosterkirche der Franziskaner
1298:   Zerstörung der Klosterkirche durch Brand und Baubeginn; Fertigstellung vor 1356 (Erdbeben)
1529:   Bildersturm in Basel und Aufgabe der Kirche durch das Kloster; danach schrittweise Profanierung
1794:   Kaufhausgesellschaft übernimmt das Gebäude, Ende der gottesdienstlichen Nutzung
1843:   Abbruch der Klostergebäude
1882:   Der Abriss wird mit knapper Ratsmehrheit verhindert
1894:   Abschluss des 1892 begonnenen Umbaus der Kirche durch die Architekten-Gebrüder Keltenborn zum Historischen Museum des Kantons Basel-Stadt
1981:   Abschluss der fünfjährigen Restaurierung, u.a. Rekonstruktion des 1843 abgebrochenen Lettners
Sources
Hg. Historisches Museum Basel: Der Basler Münsterschatz, Christoph Merian Verlag, Basel 2001
Wikipedia: Barfüsserkirche (Basel), https://de.wikipedia.org/wiki/Barfüsserkirche_(Basel)
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0