Visit-a-Church
Key Image St. Peter und Paul
Kirchstraße 3
79415 Bad Bellingen (Bamlach)
Deutschland
Konfession: Röm.-kath.
Gemeinde: Seelsorgeeinheit Schliengen (Erzdiözese Freiburg, Dekanat Breisach-Neuenburg)
Geogr. Koordinaten: 47,71607° N, 7,55107° O
Geo Location
Referenzjahr: 1400
Baustil: Neogotik
Gebäudetyp: Saalkirche
Beschreibung: Vorwiegend neogotische Saalkirche mit mittelalterlichem Westturm
Namensgebung: Nach den Aposteln Petrus und Paulus
Glocken
  • Dreistimmiges Bronzegeläut (Fa. F. W. Schilling, Heidelberg, 1956)
Altar
  • Altar, Ambo und Tabernakel von Hubert Bernhard, Waldkirch (1979)
Taufbecken
  • Barocker Taufstein mit Bronzedeckel (Karl Rißler, 1976)
Orgel
  • 2012 erbaut von FORMKLANG, einer Partnerschaft zweier Orgelbauer; 23 Register, 2 Manuale und Pedal
Fenster
  • Buntglasfenster von Rainer Dorwarth (Ende der 1960er Jahre)
Sehenswert
  • Grabsteine des Wolf Sigmund von Rotberg († 1591) und seiner Frau Esther († 1586) in der Vorhalle
Geschichte:
1275:   Erste Erwähnung der Vorgängerkirche
Um 1400:   Bau des Turms (im 14. oder 15. Jh., ursprünglich als Chorturm im Osten)
1716:   Barocker Neubau
28.02.1882:   Bericht über die Baufälligkeit der Kirche, Beschluss der Verschiebung nach Osten (Chorturm wird zum Portalturm, romanischer Unterbau als Vorhalle gestaltet)
30.07.1887:   Bericht über den Abschluss des Neubaus (Architekt Friedrich Kempf)
1907:   Neueindeckung des Dachs
1981:   Erste Außenrenovierung (erneut 1998)
2004:   Dachsanierung
Wichtige Persönlichkeiten:
1. Namenspatron:  Paulus (7/10–60/68, Apostel)
2. Namenspatron:  Petrus (1–64 (?), Apostel und Märtyrer)
Quellen
Mühleisen, Hans-Otto: Kirchen und Kapellen der Seelsorgeeinheit Schliengen, Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg 2017, S. 43–51
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0