Visit-a-Church
Key Image Methodist Central Hall
Storey’s Gate
SW1H 9NH London (City of Westminster)
Vereinigtes Königreich
Konfession: Methodistisch
Geogr. Koordinaten: 51,50009° N, 0,13009° W
Geo Location
Referenzjahr: 1912
Baustil: Neobarock
Beschreibung: Große Versammlungshalle und Kapelle in einem neobarocken Kirchen- und Konferenzgebäude
Orgel
  • Orgel in der Great Hall erbaut 1912 von William Hill & Sons, 1970 überarbeitet von Rushworth and Dreaper und erneut 2011 von Harrison & Harrison; 3789 Pfeifen, 57 Register (darunter zwei 32') auf vier Manualen und Pedal
Sehenswert
  • Marmorstatue von John Wesley, 19. Jh.
Geschichte:
1898:   Einrichtung des „Wesleyan Methodist Twentieth Century Fund“ oder „Million Guinea Fund“, wie er genannt wurde nach dem Ziel, eine Million Guineen von einer Million Methodisten zu sammeln, um das Kirchen- und Konferenzgebäude anlässlich des 100. Todestags von John Wesley zu errichten
1905:   Baubeginn, Architekt Edwin Alfred Rickards
03.10.1912:   Eröffnung
10.01.1946:   Erste Sitzung der Vereinten Nationen findet in der Great Hall statt
Wichtige Persönlichkeiten:
Denkmal, Todestag:  Wesley, John (1703–1791, Pfarrer, Missionar und Begründer der methodistischen Bewegung)
Quellen
Methodist Central Hall: History, https://methodist-central-hall.org.uk/services/history/, abgerufen 26.11.2017
Wikipedia: Methodist Central Hall, Westminster, https://en.wikipedia.org/wiki/Methodist_Central_Hall,_Westminster#Organ, abgerufen 15.04.2020
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0